Tipps gegen Verrutschen
Wählen Sie die richtige Größe!
Ein zu großes Bettlaken wirft Falten, zu kleine Bettlaken lassen sich nicht richtig aufziehen.
Welche Größe die Richtige für Ihre Matratze ist, hängt von der Matratzengröße und der Matratzenhöhe ab. Messen Sie hierfür die exakte Breite, Länge und Höhe Ihrer Matratze.
Vom Trockner direkt aufs Bett?
Ein Bettlaken das direkt vom Trockner aufs Bett gezogen wird, erweist sich manchmal als etwas störrisch. Das liegt daran, dass beim Trockenvorgang jegliche Feuchtigkeit entzogen wurde. Wir empfehlen daher das Laken nach dem Trocknen eine Weile im Schrank aufzubewahren. Dort können die Fasern wieder Feuchtigkeit aufnehmen und das Material wird geschmeidiger. Alternativ das Laken im Trockner nur leicht trocknen und dann noch etwas an der Luft trocknen. Achten Sie darauf, dass Sie das Laken beim Aufziehen kräftig in Länge und Breite ausdehnen.
Spannbettlaken richtig falten
Wer kennt es nicht, das zusammengeknüllte Spannbettlaken im Schrank - Mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen ohne große Anstrengung Ihr Spannbettlaken ordentlich zusammenzufalten.
Breiten Sie das Laken großzügig auf einer sauberen Unterlage aus (Tisch, Bett, o.ä.). Stellen Sie sich davor und greifen Sie mit jeweils einer Hand in die zwei Ecken, die Ihnen am nächsten sind. Schieben Sie nun Ihre Hände mit den Ecken in die jeweils gegenüberliegenden Ecken. Achten Sie darauf, dass die Eck-Nähte und der Gummibund ordentlich aufeinander liegen. Es entsteht ein handliches Rechteck, das Sie nun auf die gewünschte Größe weiter zusammenfalten können.
Pflegehinweise
Spannbettlaken richtig aufziehen
Durch das korrekte Aufziehen eines Spannbettlakens können Sie nicht nur ein sauberes und ordentliches Aussehen Ihres Bettes gewährleisten, sondern auch dafür sorgen, dass das Laken sicher und gleichmäßig auf der Matratze sitzt, um einen angenehmen Schlaf zu ermöglichen.
Von Birgit von BETTWAREN-SHOP AM 08.04.2024