Fleuresse Markenbettwäsche für Ausgeschlafene!
Pfiffige, modisch kreative Bettwäsche auf höchstem Qualitätsniveau. Mit jährlich über 50 neuen Dessins ist Fleuresse immer ganz nah an den aktuellen Wohn- und Einrichtungstrends. Hin und wieder werden in Augsburg sogar Trends gesetzt.
Textile Kompetenz, gepaart mit ausgewählten textilen Rohstoffen, brillanten Druckfarben, hochwertigen und schonenden Herstellungsverfahren, stabilen Markenreißverschlüssen und die Zertifizierung nach ÖKO-TEX Standard 100 ergeben im Gesamten Marken-Bettwäsche von fleuresse. Es sind die Details, die Bettwäsche von fleuresse zu etwas Besonderem machen. Richtig gepflegt, hält die Bettwäsche jahrelang - und sie bleibt auch jahrelang schön.
Baumwolle von Anfang an
Die fleuresse GmbH ist eine Tochter des Diering-Konzerns mit Sitz in Augsburg. Gegründet wurde Dierig 1805 im schlesischen Langenbielau. Die Geschäftsidee des Gründers Christian Gottlob Dierig sah wie folgt aus: Er kaufte die Garne ein, gab sie an Handweber zur Herstellung von Stoffen, entlohnte ihre Arbeit und verkaufte die Gewebe auf dem Markt. Schon in der Gründerzeit hatte sich Dierig auf Baumwollgewebe spezialisiert.
1930 gehörte Dierig zu den größten Baumwollspinner und -weber Europas. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlagerte der Dierig-Konzern den Hauptsitz nach Augsburg und wurde zu einem der bedeutendsten Textilunternehmen Deutschlands.
Die Geburtsstunde der Marke fleuresse schlug in den Wirtschaftswunderjahren - jetzt konnten sich wieder alle schöne neue Bettwäsche leisten. Der Markenname fleuresse entstand mit den schönen blumig-floralen Motiven, die die hochwertigen Bettwäschegarnituren zierten. Florale Dessins spielen auch heute noch eine wichtige Rolle bei fleuresse - obwohl jetzt auch grafische Muster in jeder Kollektion zu finden sind. Die Mode verändert sich – und fleuresse macht Mode für Anspruchsvolle! fleuresse entwickelt die Qualitätsbettwäsche in Augsburg. Die Rohware wird von der Schwestergesellschaft BIMATEX gesteuert und überwacht. Der Druck und die Konfektion der Kollektionsware erfolgen grundsätzlich in der EU.