Schlafgut - Wenn aus Tradition Zukunft wird
Seit über 60 Jahren sorgt schlafgut für einen guten Schlaf. Innovative Ideen, langjährige Erfahrung und höchstes Qualitätsbewusstsein machen schlafgut heute zu einer der beliebtesten Marken für hochwertige Spannbetttücher und feine Bettwäsche.
Die Erfolgsgeschichte von schlafgut
Mit der Gründung der Wäschefabrik Matheis legte Adam Matheis 1952 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte von schlafgut. Als Matheis Textilgruppe führten sein Sohn Wolfgang und dessen Frau Hilde das Unternehmen zum Erfolg.
1963 folgte die Einführung des Spannbetttuches mit eingenähmtem Rundum-Gummi. Schlafgut war in dieser Kategorie derzeit der erste Anbieter.
1969 zog die Wäschefabrik „Matheis“ in den neu erbauten und heute noch aktuellen Firmensitz um. Mit dem Umzug des Aussteuerhauses ein Jahr später in ein größeres Gebäude in der Polstraße, wuchs das Unternehmen weiter.
1986 fand bei schlafgut Produkten der erste Reißverschluss im Bettwäschemarkt Anwendung. Vier Jahre später führte schlafgut als erster Hersteller die Jersey-Bettwäsche ein. Eine weitere Neuheit folgte 2006 mit der Vorstellung eines nachhaltigen Bettwäsche- und Spannbettuch-Programmes aus Organic Cotton und 2008 mit dem ersten Elasthan-Spannbettuch auf dem Markt.
Vom Stoff, über die einzelne Naht bis zur Passform: Herausragende Qualität macht schlafgut Spannbetttücher besonders langlebig und verbessert die Umweltbilanz.
Schlafgut entwickelte 2013 die flauschig-weiche Marktneuheit „Soft-Touch-Cotton“ für Spannbetttücher und Bettwäsche. Mit einzigartig extraweichem Griff setzt schlafgut neue Maßstäbe im Jerseybereich. Im selben Jahr übernehmen die beiden Enkelinnen des Firmengründers, Dr. Ursula Matheis-Mödinger und Barbara Matheis-Klassen nach 60 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte, die Geschäftsleitung in dritter Generation.